Altomin

Ökologisch. Ansprechend. Gut.

Gebrauchsfertiges Kultursubstrat aus Tonziegelsplitt, Tonziegelsand, Lava und Steinkohlenrostasche

RETERRA Altomin (Extensivsubstrat R/E)

  • Zertifiziert gemäß der strengen FLL-Dachbegrünungsrichtlinien
  • Besonders geeignet für die extensive Begrünung von Carports, Dach- und Terrassenflächen, Boxen, Unterständen und Steingärten
  • Für die Bepflanzung von Kübeln und Großgefäßen mit Schwachzehrern wie Sedum, Kräutern, Steingartenpflanzungen, Magerrasen und vielem mehr
  • Vielseitig anwendbar, torffrei, ökologisch nachhaltig und dauerhaft stabil: die rein mineralische Granulatstruktur verhindert ein Zusammensacken
  • Hohe Wasserkapazität bei gleichzeitig guter Drainagefähigkeit sorgen für eine stabile Vegetation mit geringem Pflegeaufwand
  • Ausgezeichnet für die Verwendung als Drainagematerial beim Um- und Neutopfen von Kübel- und Containerpflanzen, in Balkonkästen und anderen Pflanzgefäßen
  • Profiqualität, die höchsten Anforderungen entspricht
  • Attraktives  mediterranes Ambiente für Dachflächen, Steingärten und Staudenbeete durch die warme, rötliche Farbe des Substrats

Downloads


Altomin kaufen

Beratung und Verkauf

Vasilija Stein
Vertrieb Innendienst
07146/8944-25
07146/8944-20
vasilija.stein@reterra.de

Lieferformen

  • lose gekippt
  • in Big Bags
  • mit LKW-Ladekran/Greifer
  • im Silo

verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck, Öhringen und Aichach, auf Anfrage bei weiteren RETERRA Standorten sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder.

Volumengewicht Anlieferungszustand
1118 kg/m3

Kennzeichnung gemäß Düngemittelverordnung

Kultursubstrat
Unter Verwendung von Ziegelbruch, Gestein und Aschen aus der Verbrennung von Steinkohle

  • Organische Substanz: 8 %
  • pH-Wert: 7,4 (CaCl2)
  • Salzgehalt: 1,7 g/l (KCl)

Inverkehrbringer
RETERRA Erden Süd GmbH
Kehlenweg 5
71686 Remseck

Ausgangsstoffe
Ziegelbruch (Ziegelsplitt und Ziegelsand), Gestein (Lava) und Aschen aus der Verbrennung von Steinkohle (Kesselsand)

Pflanzenverfügbare Nährstoffe

  • Stickstoff (N): 15 mg/l (CaCl2)
  • Phosphat (P2O5): 110 mg/l (CAL)
  • Kaliumoxid (K2O): 173 mg/l (CAL)
  • Magnesium (Mg): 53 mg/l (CaCl2)

Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!

Pflanz- und Pflegeanleitung

Dachbegrünung

Bei Dachflächen sind Aufbau und Schichtdicke von vielen Faktoren wie der Begrünungsart, der Dachneigung, Tragfähigkeit und Exposition abhängig. Für die Wahl der passenden Schichtdicke und des Aufbaus sprechen Sie mit Ihrem Fachhändler vor Ort. Für die extensive Begrünung von Dachflächen in einschichtiger Bauweise bringen Sie bis zu 20 cm Altomin auf die präparierte Fläche aus. Setzen Sie die Pflanzen in die vorbereiteten Pflanzgruben und drücken Sie sie leicht an. Halten Sie die Pflanzung bzw. das
Saatgut während der Anwuchsphase dauerhaft feucht.

Für Sedum, Steinpflanzen und andere Schwachzehrer empfohlen. Für die Anlage von extensiven Pflanzflächen empfehlen wir die obersten 15-25 cm der Vegetationstragschicht durch Altomehr auszutauschen. Den feuchten Wurzelballen in das ca. 1,5 mal so große Pflanzloch einsetzen, das Loch verfüllen bis der Ballen mit 1-2 cm bedeckt ist, das Substrat leicht andrücken und gut wässern.

Befüllen Sie das untere Viertel des großzügig bemessenen Gefäßes mit Altomin und stellen Sie einen ausreichenden Wasserabzug durch entsprechende Bodenöffnungen sicher.
Füllen Sie den Rest mit einem organischen Intensivsubstrat wie z.B. Altoblum oder Pflanzerde auf und bilden Sie eine Pflanzmulde. Den feuchten Wurzelballen in das ca. 1,5 mal so große Pflanzloch einsetzen, das Loch verfüllen bis der Ballen mit 1-2 cm bedeckt ist, das Substrat leicht andrücken und gut wässern.

Nach Pflanzung gut wässern, gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und niemals übermäßig. Besonders an heißen Tagen im Frühjahr und Sommer sollten Sie mehrmals täglich ausreichend wässern. Lassen Sie das Substrat niemals vollständig austrocknen. Im Winter sollten Sie Ihre mehrjährigen Pflanzen je nach Bedarf an frostfreien Tagen bewässern.

Für extensive Dachbegrünungen sowie extensive Pflanzflächen und Topfbepflanzungen empfehlen wir einmal jährlich eine Düngung mit unserem RETERRA Universaldünger unter Beachtung der jeweiligen Pflanzenansprüche.

Für ansprechende Dachbegrünungen empfehlen wir Ihnen unsere exklusive Wildstauden- Saatgutmischung für extensive Dachbegrünung mit Kräutern, Sedumsprossen, Blütenpflanzen und Gräsern. Diese erhalten Sie in unserem Betrieb in Remseck.

Bei Fragen zu speziellen Anwendungen kontaktieren Sie uns gerne. Unsere kompetenten Fachberater helfen Ihnen weiter.