Rasenerde

Und Sie stehen auf Grün.

Kultursubstrat bestehend aus Flusssand, Lavasand, Kesselsand und gütegesichertem Grüngutkompost

RETERRA Erden Rasenerde

  • Professionelles Substrat für Rasenflächen, in Anlehnung der DIN 18035-4
  • Geeignet für Rasenansaat, für die Neuanlage und zum Ausbessern von Rollrasenflächen sowie zum Befüllen von Rasengitter-Elementen
  • Ein zum Modellieren von Geländeprofilen geeignetes Substrat
  • Ein trittstabiles Rasensubstrat sofort nach Einbau
  • Gute Verdichtbarkeit bei gleichzeitig hoher Scherfestigkeit
  • Optimale Dränagefähigkeit kombiniert mit ausgezeichneter Wasserspeicherfähigkeit
  • Gleichmäßiges und ausdauerndes Wachstum des Rasens durch ausgeglichene Nährstoffrezeptur
  • Einsatz hochwertiger Zuschlagstoffe
  • Rasenerde blasbar: Durch die Anlieferung im Silo sind auch schwer zugängliche Stellen gut erreichbar (siehe Produkt „Rasenerde blasbar“)

Downloads

Auch als regionale Mischung erhältlich


Unsere Produkte auf Basis regionaler Zuschlagstoffe
Wir setzen auf Regionalität und Ressourcenschonung – Bei der Herstellung aller unserer Produkte legen wir größten Wert auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Qualität. Aus diesem Grund verwenden wir bei der Produktion unserer Substrate nach Möglichkeit regionale Zuschlagstoffe und passen dafür unsere Mischungen an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse an. Diese angepassten Mischungen können sich, bei gleicher Funktion, optisch voneinander unterscheiden. Unser Qualitätsanspruch für die verwendeten Zuschlagstoffe, Fertigungsprozesse und Substrate gelten dabei unverändert. Ohne Kompromisse. So kommen wir gemeinsam unserer ökologischen Verantwortung nach und schaffen die optimale Umgebung für Ihre Pflanzungen.


Rasenerde kaufen

Beratung und Verkauf

Ralf Farnbacher
Vertrieb
07146/8944-22
07146/8944-20
ralf.farnbacher@reterra.de

Lieferformen

lose
frei Abladestelle lose gekippt / mit LKW-Ladekran/Greifer bis ca. 21 m Ausladung / in Big Bags

verpackt
in 40 l Säcken auf Euro-Paletten zu 30 Sack/Palette

verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck, Öhringen und Aichach (nur lose) sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder

Vegetationstechnische Daten

Volumengewicht

  • Anlieferungszustand: 0,7-0,85 to/m3
  • Bei max. Wasserkapazität: 1-1,3 to/m3

Organische Substanz
7-12 Massen-%

Maximale Wasserkapazität
45-50 Vol.-%

Pflanzenverfügbare Nährstoffe

  • N: 100-150 mg/l FS (Frischsubstanz)
  • P2O5: 700-850 mg/l FS (Frischsubstanz)
  • K2O: 1500-2000 mg/l FS (Frischsubstanz)

pH-Wert
7-7,6

Salzgehalt
1,9-2,4 g/l

Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!

Pflanz- und Pflegeanleitung

Einbau

Für eine gute Verzahnung geben Sie eine dünne Schicht Rasenerde (1-2 cm) auf den vorhandenen Boden und fräsen Sie diese ein. Anschließend werden mindestens 8 cm bis maximal 60 cm Rasenerde eingebaut. Danach kann die Fläche wunschgemäß modelliert, bepflanzt oder angesät werden. Bitte beachten Sie, dass ein guter Wasserabzug nach unten gewährleistet ist.

Direkt nach der Aussaat/Pflanzung wässern Sie die neu angelegten Flächen durchdringend, d.h. bis zur Wassersättigung (ca. 300-450 l/m3 Rasenerde). Die Flächen sollten danach dauerhaft feucht gehalten werden. Bei einer Rasenansaat ist es wichtig, die Oberfläche während der gesamten Keimungsphase (2-3 Wochen) konstant feucht zu halten. Es wird empfohlen, die Flächen so zu wässern, bis das Wasser mehrere Zentimeter in die Erde eingedrungen ist. Bei Bedarf sollte mehrmals täglich kräftig gewässert werden.

Bei Pflanzflächen sollte eine Düngung gemäß der Anforderungen Ihrer Pflanzen erfolgen. Sowohl bei Rasen als auch bei anderen Pflanzenarten soll die erste Düngung erst nach 8-10 Wochen stattfinden. Hierfür empfiehlt sich ein schnellwirkender Stickstoffdünger. Grundsätzlich sollten angesäte Rasenflächen vor dem ersten Schnitt nicht gedüngt werden! Danach erfolgt die Düngung für Rasen- und Pflanzflächen während der Vegetationsperiode, je nach Witterung von April bis Mitte September, nach Bedarf (nicht häufiger als alle 6-8 Wochen) mit einem geeigneten Dünger. Bitte beachten Sie, dass unsere Rasenerde einen entsprechenden Nährstoffgehalt hat, halten Sie deshalb Rücksprache über die geeignete Düngung mit Ihrem Fachhändler.