Kübelpflanzen-Granulat
Üppige Pflanzen. Stabil und dauerhaft.
Gebrauchsfertiges Kultursubstrat aus hochwertigem, gütegesichertem Gehölzhumus, Lava, Steinkohlenrostasche, Blähton und Tonziegelsand
RETERRA Erden Kübelpflanzen-Granulat
- Für die Bepflanzung von Kübeln und Großgefäßen mit Gehölzen, Stauden- und Zitrusgewächsen, Palmen und vielem mehr
- Vielseitig anwendbar, torffrei, ökologisch nachhaltig und dauerhaft stabil: die Granulatstruktur verhindert ein Zusammensacken
- Erstklassig geeignet für mehrjährige, mediterrane Duftkräuter wie Rosmarin, Thymian, Salbei, Lorbeer und Lavendel in Pflanzgefäßen oder auf Dach-, Terrassen und Steingartenflächen
- Gesundes Bodenklima durch maximale Wasserkapazität bei gleichzeitig bester Wasserdurchlässigkeit und hervorragender Durchlüftung
- Vitales, ausdauerndes Wachstum Ihrer Pflanzen durch stetige, organische Nährstoff-Nachlieferung aus unseren gütegesicherten Grüngutkomposten
- Profiqualität, die höchsten Anforderungen entspricht: auch das Blühende Barock in Ludwigsburg verwendet unser Kübelpflanzen-Granulat für alle Großgefäße
Downloads
Produktblatt
Kübelpflanzen-Granulat kaufen
im Betrieb Remseck
im Betrieb Öhringen
bei unseren Partnern
Beratung und Verkauf

Ralf Farnbacher
Vertrieb
07146/8944-22
07146/8944-20
ralf.farnbacher@reterra.de
Lieferformen
lose
frei Abladestelle lose gekippt / mit LKW-Ladekran/Greifer bis ca. 21 m Ausladung / in Big Bags (nur Remseck)
verpackt
in 40 l Säcken einzeln oder auf Euro-Paletten zu 36 Sack/Palette
verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck und Öhringen sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder
Vegetationstechnische Daten
Volumengewicht
- Anlieferungszustand: 0,8-0,9 to/m3
- Bei max. Wasserkapazität: 1,2-1,4 to/m3
Pflanzenverfügbare Nährstoffe
- N: 100-150 mg/l FS (Frischsubstanz)
- P2O5: 750-900 mg/l FS (Frischsubstanz)
- K2O: 1700-2000 mg/l FS (Frischsubstanz)
pH-Wert
7-7,5
Salzgehalt
2-2,3 g/l
Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!
Pflanz- und Pflegeanleitung
Topf- und Kübelbepflanzung
Füllen Sie das Kübelpflanzen-Granulat in ein großzügig bemessenes Pflanzgefäß ein. Stellen Sie zuvor den Wasserabzug aus dem Gefäß durch entsprechende Bodenöffnungen und gegebenenfalls einer Drainageschicht (Tonsplitt, Tonscherben) am Gefäßboden sicher. Bilden Sie eine Pflanzmulde, die etwas größer ist als der einzusetzende Wurzelballen. Nun setzen Sie das Pflanzgut, z.B. Ihre Palmen, Gehölze, Stauden oder Ihre Kräuter mit dem Wurzelballen behutsam in die Pflanzmulde und füllen das Pflanzgefäß soweit mit Kübelpflanzen-Granulat an, bis der Wurzelballen gut 1 cm bedeckt ist. Anschließend das Kübelpflanzen- Granulat andrücken und gut angießen.
Freilandpflanzung
Schütten Sie das Kübelpflanzen- Granulat auf die zu begrünende Terrassen- oder Steingartenfläche auf und pflanzen Sie das Pflanzgut ein. Bei Intensiv-Dachflächen schütten Sie mindestens 20 cm des Granulats auf die vorbereitete Dachfläche und bepflanzen diese wie gewohnt.
Bewässerung
Nach Pflanzung gut wässern. Gießen Sie Ihre Pflanzen regelmäßig und besonders im Frühjahr und Sommer an heißen Tagen mehrmals täglich mit ausreichend Wasser. Lassen Sie das Granulat nicht vollständig austrocknen. Im Winter bewässern Sie Ihre mehrjährigen Pflanzen je nach Bedarf an frostfreien Tagen.
Düngung
Die Nachdüngung ist üblicherweise erst im Frühjahr des Folgejahres nötig. Wir empfehlen Ihnen eine Nachdüngung mit einem organischen Langzeitdünger entsprechend den Ansprüchen und des Bedarfs Ihrer Pflanzen. Halten Sie deshalb bitte Rücksprache mit Ihrem Fachhändler. Bei Zitrusgewächsen düngen Sie das Granulat mit einem sauerwirkenden Dünger auf: geben Sie z.B. 2 Gramm Ammonsulfatsalpeter pro Liter Kübelpflanzen-Granulat auf oder verwenden Sie einen handelsüblichen, sauerwirkenden Zitruspflanzendünger.