Urbagran
Dunkles Substrat für grüne Innenstädte.
Extensives Vegetationssubstrat für urbane Pflanzflächen aus Lava, Steinkohlenrostasche und gütegesichertem Gehölzhumus
RETERRA Erden Urbagran
- Mageres Substrat mit einer ansprechenden, erdigen Optik
- Ansprechende Pflanzflächen für kompakte, standfeste Vegetation mit Stauden, Gräsern, Gehölzen für innerstädtische Pflanzflächen
- Optimal geeignet für trockenheitsverträgliche Pflanzen
- Geringer Unkrautbewuchs durch überwiegend mineralischen Anteil ermöglicht ein dauerhaft gepflegtes Aussehen der Pflanzflächen - auch ohne Mulchschicht
- Gute Dränagefähigkeit und gutes Eindringen des Oberflächenwassers bei gleichzeitiger, hoher Wasserspeicherkapazität
- Einbau und Pflege komfortabel und witterungsunabhängig
- Für eine warme, mediterrane Optik, empfehlen wir die Verwendung unseres RETERRA Erden Extensivsubstrates R/M
Downloads
Produktblatt
Urbagran kaufen
im Betrieb Remseck
im Betrieb Öhringen
bei unseren Partnern
Beratung und Verkauf

Mark Hayler
Vertrieb
07146/8944-27
07146/8944-20
mark.hayler@reterra.de
Lieferformen
lose
frei Abladestelle lose gekippt / mit LKW-Ladekran/Greifer bis ca. 21 m Ausladung / in Big Bags
verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck und Öhringen sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder
Vegetationstechnische Daten
Volumengewicht
- Anlieferungszustand: 0,9-1 to/m3
- Bei max. Wasserkapazität: 1,1-1,2 to/m3
Organische Substanz
6-7 Massen-%
Maximale Wasserkapazität
25-30 Vol.-%
Pflanzenverfügbare Nährstoffe
- N: 50-100 mg/l FS (Frischsubstanz)
- P2O5: 200-300 mg/l FS (Frischsubstanz)
- K2O: 400-500 mg/l FS (Frischsubstanz)
pH-Wert
7,5-8
Salzgehalt
1,3-1,5 g/l
Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!
Pflanz- und Pflegeanleitung
Einbau
Urbagran kann als Vegetationssubstrat bei jedem Wetter eingebaut werden. In ausgekofferten Pflanzflächen wird die untere Schicht abgetragen, ein Schutzvlies gegen Wurzelunkräuter eingezogen und Urbagran mit einer Schichtdicke bis zu 40 cm aufgebracht. Die Pflanzflächen können anschließend beispielsweise mit trockenheitsverträglichen Pflanzen mit geringem bis mittlerem Nährstoffbedarf bepflanzt werden.
Bewässerung
Nach der Pflanzung und in der Anwachsphase mindestens die oberen 10 cm durchdringend wässern. Am besten in den Morgen- oder Abendstunden. Später erfolgt die Wässerung nach Witterung und Anforderungen der Pflanzen.
Düngung
Als Substrat für magere Standorte werden Pflanzen in Urbagran einmal im Frühjahr mit einem niedrig dosierten Langzeitdünger nach Anforderungen der Pflanzen gedüngt. Halten Sie für eine geeignete Düngung deshalb Rücksprache mit Ihrem Fachhändler.