Arboten

Wurzeln schlagen in der Stadt.

Arboten besteht aus Tonziegel verschiedener Körnungen, Lösslehm, Steinkohlenrostasche, Lava

RETERRA Arboten

  • Ein zertifiziertes Baumsubstrat gemäß der aktuellen Richtlinien der FLL und der Düngemittelverordnung
  • Zum Befüllen von Baumpflanzgruben der Bauweise 2: Überfahrbarkeit für PKW und Klein-LKW ohne extra KFT-Schicht
  • Verdichtbar ≥45 MN/m²
  • Geeignet für Baum- und Staudenpflanzungen im Innenstadtbereich
  • Nur ein Substrat für den kompletten Aufbau bis Oberkante Pflanzschicht notwendig
  • Mineralische Mischung mit optimal abgestufter Körnung
  • Hohe Wasserspeicherfähigkeit für stabiles Wachstum von Straßenbäumen, Gehölzen und Stauden
  • Seit mehr als 10 Jahren erfolgreiche Anwendung von Arboten mit vielen Referenzen

Downloads

Auch als regionale Mischung erhältlich


Unsere Produkte auf Basis regionaler Zuschlagstoffe
Wir setzen auf Regionalität und Ressourcenschonung – Bei der Herstellung aller unserer Produkte legen wir größten Wert auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und Qualität. Aus diesem Grund verwenden wir bei der Produktion unserer Substrate nach Möglichkeit regionale Zuschlagstoffe und passen dafür unsere Mischungen an die örtlichen Gegebenheiten und Bedürfnisse an. Diese angepassten Mischungen können sich, bei gleicher Funktion, optisch voneinander unterscheiden. Unser Qualitätsanspruch für die verwendeten Zuschlagstoffe, Fertigungsprozesse und Substrate gelten dabei unverändert. Ohne Kompromisse. So kommen wir gemeinsam unserer ökologischen Verantwortung nach und schaffen die optimale Umgebung für Ihre Pflanzungen.


Arboten kaufen

Beratung und Verkauf

Ralf Farnbacher
Vertrieb
07146/8944-22
07146/8944-20
ralf.farnbacher@reterra.de

Lieferformen

  • lose gekippt
  • in Big Bags
  • mit LKW-Ladekran/Greifer

verfügbar
in unseren Betrieben in Remseck, Öhringen und Aichach, auf Anfrage bei weiteren RETERRA Standorten sowie bei unseren Partnern, siehe Händlerfinder.

Volumengewicht Anlieferungszustand
1111 kg/m3

Kennzeichnung gemäß Düngemittelverordnung

Kultursubstrat
Unter Verwendung von Ziegelbruch, Bodenmaterial, Gestein, Aschen aus der Verbrennung von Steinkohle und Sand

  • Organische Substanz: 1 % (TM)
  • pH-Wert: 7,9 (CaCl2)
  • Salzgehalt: 1,5 g/l (KCl)

Inverkehrbringer
RETERRA Erden Süd GmbH
Kehlenweg 5
71686 Remseck

Ausgangsstoffe
Ziegelbruch (Ziegelsplitt und Ziegelsand), Bodenmaterial natürlicher Herkunft, Ziegelbruch (Ziegelsand) Gestein (Lava), Aschen aus der Verbrennung von Steinkohle (Kesselsand) und Sand natürlicher Herkunft (Flusssand)

Pflanzenverfügbare Nährstoffe

  • Stickstoff (N): 50 mg/l (CaCl2)
  • Phosphat (P2O5): 100 mg/l (CAL)
  • Kaliumoxid (K2O): 200 mg/l (CAL)
  • Magnesium (Mg): 45 mg/l (CaCl2)

Hinweis: Unsere Produkte sind Naturprodukte. Abweichungen in den Nährstoffgehalten sowie der sonstigen Eigenschaften sind möglich!

Pflanz- und Pflegeanleitung

Einbau

Das Baumsubstrat Arboten sollte in 30 cm-Lagen eingebaut werden. Nach dem Einbau jeder Lage sollte mit Hilfe eines Verdichtungsgeräts (z. B. einer kleinen bis mittelgroßen Rüttelplatte) verdichtet werden.

Wässern Sie die Grube durchdringend direkt nach der Pflanzung der Bäume, d.h. bis zur Wassersättigung (bis zu 350 l/m³ Arboten). Später sollte jeder Baum regelmäßig entsprechend der Witterung und des Bedarfs ausreichend bewässert werden.

Von hohen Nährstoffbevorratungen ist im Hinblick auf die mögliche Umweltbelastung durch Auswaschung in der Zeit zwischen Einbau des Substrates und Pflanzung abzusehen. Eine ergänzende Nährstoffversorgung durch Düngung sollte erst bei der Pflanzung (z.B. Pflanzlochdüngung) und im Rahmen der weiteren Pflege erfolgen – siehe DIN 18919 und Teil 1 der FLL-Empfehlungen für Baumpflanzungen. Die Beeinflussung des pH-Wertes durch das Düngemittel ist zu beachten.

Bei Fragen zu speziellen Anwendungen kontaktieren Sie uns gerne. Unsere kompetenten Fachberater helfen Ihnen weiter.